Resilienz Seminare und Vorträge
Gesund arbeiten und bewusst leben.
Unsere Seminare und Vorträge zielen darauf ab Handlungskompetenzen und Verantwortungsbewusstsein für ein gesundes und leistungsfähiges Leben zu vermitteln. Unsere Teilnehmer profitieren von unserem praxisorientierten Themenspektrum und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Welt der Gesundheit und des kognitiven Wohlbefindens.

Sieg oder Niederlage?
Lösungen finden oder untergehen?
Beruflich aufsteigen oder stagnieren?
All diese Fragen beantwortet nicht der Zufall, sondern die eigene psychische Widerstandsfähigkeit. Das Schlagwort lautet hier Resilienz – ein Fachbegriff, der heutzutage immer populärer wird. Denn neben unserer körperlichen Konstitution, ist natürlich auch unsere geistige Gesundheit und mentale Ausgeglichenheit von größtmöglicher Bedeutung. Für uns selbst, genauso wie für unser Privatleben und für unseren Beruf ist deshalb eine hohe Resilienz erstrebenswert. Denn diese entscheidet darüber, ob wir Krisen bewältigen können, Ausnahmesituationen gewachsen sind und selbst in enormen Stresssituationen den Überblick behalten können. Der Clou hierbei ist jedoch, dass Resilienz nicht von unseren Genen oder unseren Kindheitserfahrungen determiniert wird, sondern in jedem Alter noch trainiert werden kann. Deshalb bietet Peakwolf mit dem Programm "Artgerechte Bürohaltung - Wie Biohacker das Büro überleben" Resilienz Seminare und Vorträge an, um Ihre Widerstandsfähigkeit und die Ihrer Mitarbeiter aufzubauen und langfristig zu festigen. Das kann nicht nur für ein harmonischeres Betriebsklima sorgen, sondern auch zu einer besseren Work-Life-Balance bei gleichzeitig höheren beruflichen Erfolgen führen.
Buchen Sie jetzt ein Resilienz-Seminar von Peakwolf und profitieren Sie mit dem ganzen Unternehmen!
#SPEAKER
Über Rolf

Biohacker, Atemcoach, Unternehmer
Rolf ist begeisterter Unternehmer, Eisschwimmer und Atemcoach. Durch seine Tätigkeit als Managementberater ist er mit den unsichtbaren Gefahren eines modernen Bürojobs bestens vertraut. Dies führte ihn im Jahr 2014 zu einer Ausbildung als Instruktor der Wim-Hof-Methode. Sein Interesse für nachhaltige Gesundheit hat ihn zum bekanntesten Biohacker der Schweiz gemacht.

#ARTGERECHTE BÜROHALTUNG
Inhalte aus dem Resilienztraing